Wir setzen uns ein
Der öffentliche Bücherschrank in der Göppinger Innenstadt, an den Stelen der oberen Marktstraße lädt Bücherfreunde zum Schmökern ein. Das Angebot initiiert vom lokalen Bündnis für Familie bietet die Möglichkeit, Bücher kostenlos und ohne Formalitäten mitzunehmen.
Unser Ziel
Lesefreude weiterschenken.
Gerne können nicht mehr benötigte Bücher (jedoch keine Lexika) in die Bücherschränke eingestellt werden. Die gelesenen Bücher können so noch viele Male Lesefreude verschaffen.
Was machen Paten?
Der öffentliche Bücherschrank wird regelmäßig von ehrenamtlich engagierten Bücherpaten kontrolliert, die auf den Inhalt des Schrankes achten.
Qualität ist uns wichtig
Gespendete Bücher sollten nicht älter als 10 Jahre und in guten Zustand sein.
Nicht erwünscht sind Bücher,
- die die Würde des Menschen
- oder religiöse Gefühle verletzen,
- rassistisch oder
- pornografisch sind,
- Gewalt verherrlichen oder
- gegen Grundrechte verstoßen.
Wo finde ich weitere Bücherschränke
Ein weiteres öffentliches Bücherregal findet sich im Bürgerhaus Göppingen, Kirchstr.11, 1.OG.
Dieses ist zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses zugänglich.
Hohenstaufen
Nachdem im Dezember 2016 der Offene Bücherschrank in der Göppinger Stadtmitte eingeweiht wurde 2018 in Hohenstaufen der zweite Bücherschrank eingeweiht.
Der Bücherschrank befindet sich neben dem Modegeschäft in der ehemaligen Telefonzelle am Durchgang zum Parkplatz des Gebäudes Reichsdorfstr. 34.
Das Angebot bietet Bücherfreunden und Leseratten die Möglichkeit auch in Hohenstaufen neuen Lesestoff zu finden.
Der Offene Bücherschrank lebt von der Vielfalt der Titel, so dass Bücherspenden dort deponiert werden können. So können Lieblingsbücher ein weiteres Mal Lesefreude schaffen.
Bartenbach
Im Oktober 2019 konnte ein weiterer öffentlicher Bücherschrank eingeweiht werden.
Der Bücherschrank wurde durch die Kooperation der Stadt Göppingen mit dem lokalen Bündnis für Familie Göppingen e.V. und den Landfrauen Bartenbach Lerchenberg Hohrein realisiert werden.
Bei einem Malwettbewerb wurde die Lese-Eule als das Logo des Bartenbacher Bücherschranks gefunden. Der Bücherschrank wurde von Schülerinnen und Schülern bemalt. Am 12.Oktober 2019 wurde der Bücherschrank feierlich eingeweiht.
Das Angebot bietet Bücherfreunden und Leseratten die Möglichkeit auch in Bartenbach Lesestoff zu finden.
Der Offene Bücherschrank lebt von der Vielfalt der Titel, so dass Bücherspenden dort deponiert werden können. So können Lieblingsbücher ein weiteres Mal Lesefreude schaffen.
Mitmachen
Sie haben Interesse an Literatur und Spaß an Büchern, und bereit, sich ehrenamtlich ca. drei bis sechs Stunden im Monat zu engagieren?
Wenden Sie sich bei Interesse an die Stadtbibliothek.
Ich möchte mitmachen
Ich möchte helfen
Spendenkonto: Kreisparkasse Göppingen
Lokales Bündnis für Familie Göppingen e.V.
IBAN: DE37 6105 0000 0016 045846
BIC:GOPSDE6GXXX
Stichwort „öffentliche Bücherschränke“
Ansprechpartner
Heiko Proft
07161 650-9670
medienboten@goeppingen.de
Anschrift
Stadtbibliothek Göppingen
Kornhausplatz 1
73033 Göppingen
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr