Wir setzen uns ein
Das lokale Bündnis für Familie hat es sich zum Ziel gesetzt Menschen mit eingeschränkter Mobilität und /oder Sehbehinderungen durch ehrenamtliche Medienbotinnen und Medienboten den Zugang zu den breiten Medienangeboten der Stadtbibliothek zu ermöglichen.
Was machen Paten?
Die Medienboten bringen neben den Medien auch Zeit für den Austausch über Bücher oder gemeinsame Lesezeit mit.
Wer wird beliefert?
Zielgruppe sind Menschen, die durch Alter, Krankheit oder Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Der Service ist für die Nutzer kostenfrei.
Sie sollten jedoch einen Bibliotheksausweis besitzen.
Unser Ziel
Für das lokale Bündnis für Familie steht die Stärkung sozialer Netzwerke im Vordergrund.
Der ehrenamtliche Einsatz kann zeitlich begrenzt sein oder als Chance zu einem nachhaltigen Beziehungsaufbau gesehen werden.
Sowohl die Nutzenden des Service als auch die Göppinger Medienboten erfahren in den Begegnungen Bereicherung und Freude.
Qualität ist uns wichtig
Vierteljährliche Treffen der Medienboten sorgen für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch unter den Ehrenamtlichen. Bei Bedarf werden in dieser Runde auch spezielle Fragen behandelt.
Mitmachen
Sie haben Interesse an Literatur und Spaß an Büchern, sind aufgeschlossen gegenüber „Neuen Medien“, sind mobil und bereit, sich ehrenamtlich ca. drei bis sechs Stunden im Monat zu engagieren?
Wenden Sie sich bei Interesse an die Stadtbibliothek.
Ich möchte helfen
Spendenkonto: Kreisparkasse Göppingen
Lokales Bündnis für Familie Göppingen e.V.
IBAN: DE37 6105 0000 0016 045846
BIC:GOPSDE6GXXX
Stichwort „Medienboten“
Ansprechpartner
Heiko Proft
07161 650-9670
medienboten@goeppingen.de
Anschrift
Stadtbibliothek Göppingen
Kornhausplatz 1
73033 Göppingen
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr