Lokales Bündnis für Familie Göppingen e.V. wurde von Bundesfamilienministerin Lisa Paus ausgezeichnet
Berlin, 22. November: Das Lokale Bündnis für Familie Göppingen e.V. wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet.
Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.
Nach der Begrüßung und einem angeregten Austausch mit Lisa Paus, in dem die Bündnisse von Ihren Erfolgsprojekten berichteten, fand die feierliche Übergabe der Siegelurkunde statt.
Das Lokalen Bündnis für Familie Göppingen e.V. ist Siegelbündnis 2024/2025
Göppingen war das erste Bündnis für Familie in Baden-Württemberg, welches im Jahr 2007 die Familienpatenschaften ins Leben rief. „Wir haben damals ohne Bundesförderung schon mit sieben verschiedenen Projekten für Familien Erfolgsgeschichte geschrieben“ betont die Initiatorin Hilde Huber. „Mit dem Geld aus Berlin sind wir als Verein nun von den Ausbildungskosten für Patinnen und Paten entlastet. Dies ist für uns von entscheidender Bedeutung“ freut sich der Vorsitzende des Lokalen Bündnis für Familie Göppingen e.V. Markus Schäfer. Die Patenschaften werden mit der Bundesförderung seit 2014 im gesamten Bundesgebiet verbreitet.
Die Lokalen Bündnisse und das „Projekt Zukunft“
Um zukunftsfähig zu bleiben, startete die Bundesinitiative bereits im Jahr 2023 das „Projekt Zukunft“, identifizierte wichtige Zukunftsthemen und entwickelte die gemeinsame Mission „Familie ist MEHR-WERT!“. Für ihr Engagement und Mitarbeit im „Projekt Zukunft“, wurden die beteiligten Lokalen Bündnisse ausgezeichnet.
Die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. An rund 300 Standorten setzen sich die Lokalen Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familie vor Ort zu verbessern.
Das Göppinger Bündnis besteht seit 2007 und bildet jeweils im Frühjahr und im Herbst neue Familienpatinnen und -paten aus sowie Seniorenpatinnen und Seniorenpaten, die im ganzen Stadtgebiet mit seinen Bezirken eingesetzt werden. Derzeit gibt es ca. 42 aktive Patenschaften und einige auf eine Patenschaft wartende Familien und ältere Mitmenschen.
Die Koordinatoren der Göppinger Familien- und Seniorenpatenschaften freuen sich auf Menschen mit Lebenserfahrung und Herz, die sich hier einbringen wollen. Auskunft über dieses Engagement erteilen gerne Hilde Huber 07161 72526 oder Cornelia Aupperle 07161 650-5263