Gelungene Fortbildung
Mit Unterstützung des Lions Club Göppingen e.V. konnte am 10. September 2021 eine Fortbildung für die ehrenamtlich Engagierten im Lokalen Bündnis für Familie Göppingen e.V. stattfinden.
„Engagement ist freiwillig und umsonst, aber niemals ohne Gewinn“, so Christina Horn (Geschäftsstelle Lokales Bündnis für Familie Göppingen) in Ihrer Begrüßung.
Sie überbrachte den Dank des gesamten Vorstands an die fast 30 Teilnehmenden aus den Engagementbereichen Senioren-, Demenz-, Familien- und Integrationspatenschaften sowie Medienbot*innen.
Die Referentin, Sabine Stövhase, beleuchtete in Ihrem Workshop zum Thema
„Selbstfürsorge im Ehrenamt - Wie wir achtsam mit uns und anderen umgehen können“
die verschiedenen Facetten von Bedürfnissen und Ansprüchen, die den Ehrenamtlichen in ihrem Engagement begegnen.
Sie gab Impulse, wie – auch in herausfordernden Situationen – ehrenamtlich Engagierte besser auf sich selbst achten können.
Anhand von konkreten Fallbeispielen wurde aufgezeigt, wo Grenzen gesetzt, aber auch neue helfende Beziehungen aufgebaut werden können.
Zum Abschluss des Workshops wurden die Engagierten angeregt sich ein eigenes Self-Care-Paket zu schnüren, um achtsam mit sich selbst
umzugehen.
Markus Schäfer, Vorstandsmitglied im Lokalen Bündnis für Familie Göppingen e.V., dankte Sabine Stövhase, für die neuen Impulse aus dem Workshop sowie der Einsatzleiterin, Cornelia Aupperle, für die Organisation der Fortbildung.
Großer Dank ging an den Lions Club Göppingen, ohne dessen finanzielle Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Der Abend klang mit einem kleinen Imbiss in der Stadthalle aus.